Bis zu welchem Alter darf ein Kind noch ins Elternbett kommen? Konkrete Antworten darauf gibt es nicht – auch wenn von Fachleuten immer wieder Normen propagiert werden. Kinder sind unterschiedlich. Manche schlafen mit zwei Monaten durch, andere wachen auch noch mit fünf Jahren fünfmal pro Nacht auf.Bis zu welchem Alter darf ein Kind noch ins Elternbett kommen? Konkrete Antworten darauf gibt es nicht – auch wenn von Fachleuten immer wieder Normen propagiert werden. Kinder sind unterschiedlich. Manche schlafen
Wie schläft mein Kind abends schneller ein?
Es ist wichtig, mit dem Kind zu reden und Tageserlebnisse wechselseitig auszutauschen. Insbesondere Kleinkinder können oft besser und schneller einschlafen, wenn Mama oder Papa noch eine Weile am Bett sitzt und Geschichten vorliest oder erzählt.Was tun wenn Kinder abends nicht schlafen wollen?
Geben Sie Ihrem Kind feste Rituale, die es auf das Schlafengehen vorbereiten und lassen Sie den Tag ruhig ausklingen: Ein warmes Bad am Abend, eine Geschichte, die im Bett vorgelesen wird, oder auch eine Hörspielkassette sind gute Möglichkeiten, das Kind zu entspannen und auf den Schlaf vorzubereiten.Warum wollen Kinder nicht Schlafen Obwohl sie müde sind?
Die Hauptursachen, warum Ihr Kind sich gegen den Schlaf wehrt, sind oft folgende: Ihr Baby will nicht schlafen, weil es übermüdet ist. Es ist abgelenkt oder überstimuliert (durch Lärm, Licht, den Fernseher, Rangeln, Koffein oder Medikamente).Ob mit im Elternbett, im Beistellbett, in einer Wiege oder einem Gitterbettchen, Hauptsache, alle kriegen so viel Schlaf wie nur möglich.

Das gilt alle mal fürs erste Lebensjahr. Aber wann ist der Zeitpunkt für den Umzug ins große Kinderbett?

Dein Kind kann jetzt aus dem Bett klettern? Die Gitterstäbe sind hier kein Schutz mehr, sondern werden zum gefährlichen Hindernis.
Vom Elternbett ins eigene
Natürlich ist es mit einfacher, dein Kind daran zu hindern, selbstständig aufzustehen und nachzuschauen, was ihr so treibt, wenn für die Kinder Schlafenszeit ist. Diese gefährlichen Klettermanöver gilt es allerdings zu verhindern. Und zwar nicht, indem du das Aussteigen für dein Kind noch schwieriger macht, sondern indem du erstens die zwei Gitterstäbe zum Aus- und Einstieg rausnimmst und zweitens deinem Kind mit Grenzen bekanntmachst.
Was das mit Grenzen zu tun hat? Naja, dein Kind wird früher oder später Grenzen kennen lernen müssen. Eine ebenfalls wichtige Grenze ist die Bürgersteigkante. Die Grenze leuchtet auch schneller ein. Aber auch das Blumenbeet im Garten, wo die gerade sprießenden Schneeglöckchen nicht zertrampelt werden sollen, ist eine Grenze.

Genauso verhält es sich mit der Bettkante. Sonst wird nämlich auf euren Nerven rumgetrampelt, die sich auch einen Feierabend verdient haben, um morgen wieder frisch und gutgelaunt in den Tag starten zu können.
Papa, ich hab Angst! Kampfzone Familienbett
Mehr Wer sich fragt, wann wohl der richtige Zeitpunkt ist, um ein Kleinkind ins große umzuziehen, hört sich oft erst mal bei Familie, Freunden Bis wann kommen Kinder ins Elternbett? Bekannten um, wie die das so halten. Die Antwort-Vielfalt wird groß sein. Und letztendlich lebt auch jedes Elternpaar nach anderen Vorstellungen sein Familienleben. Um dir trotzdem ein paar Anhaltspunkte zu geben, schau mal die folgenden Punkte an. Vielleicht ist dein Kind schon soweit, in einem großen Kinderbett zu schlafen.
Egal, ob es gerade 13 Monate oder 2 ½ Jahre alt ist.